
Von den Docks auf die Decks – Meine Reise als E to the S
Moin, ich bin Eyke Schubart – besser bekannt als E to the S. Geboren 1991 in Hamburg, habe ich Anfang der 2000er meine Liebe zum Hip-Hop entdeckt. Schon damals war mir klar: Der deutsche Sound war stark von den USA inspiriert – also wollte ich wissen, wo das alles angefangen hat. Ich habe mich tief in die Geschichte von Hip-Hop eingegraben, mir alles reingezogen, was ich finden konnte, und die Kultur komplett aufgesogen. Meine musikalische Reise startete am Instrument: In der Schul-Big-Band habe ich Jazz gespielt.
Doch schon bald wollte ich meinen eigenen Sound kreieren und begann, meine ersten Beats zu produzieren – sample-basiert, rough, ehrlich. Der Vibe war klar: Golden Era trifft modernen Boom Bap. Nach der Schule kam erstmal der Realitätscheck: eine Ausbildung im Hamburger Hafen. Ziemlich schnell war klar – das ist nicht mein Weg. Die Musik hat mich einfach nicht losgelassen. Also ging ich zur SAE und machte mein Diplom in Audio Engineering. Seitdem produziere ich professionell Hip-Hop-Beats und habe mich in den letzten sechs Jahren zusätzlich auf Mixing und Mastering spezialisiert. Ich liebe es, Tracks nicht nur zu bauen, sondern ihnen auch den finalen Sound zu geben.
Durch DJ-Freunde bin ich dann zum Auflegen gekommen. Ob Clubs, Crowds oder Cuts – ich habe mich hinter den Turntables direkt wohlgefühlt. Corona hat das leider kurz gestoppt, aber 2024 war ich zurück: zurück in den Clubs, zurück auf der Reeperbahn, zurück am Puls der Nacht. Heute spiele ich regelmäßig in verschiedenen Hamburger Clubs und bringe die Floors zum Beben – mit Sets, die von Classic Hip-Hop bis Rock und Pop reichen, aber immer meinen eigenen Style haben.Ich bin Producer, DJ, Mixing- und Mastering-Engineer – und Hamburg ist mein Zuhause. E to the S ist zurück. Und ich bin noch lange nicht fertig.

